Ab dem 01.01.2026 soll der vorbeu­gende Dauer­ein­satz von Ratten­gift (Roden­ti­ziden) ohne konkreten Befall bundes­weit unter­sagt werden. Viele Fach­be­triebe – darunter auch Maus­frei – handeln bereits heute entspre­chend und verzichten auf diese Form der Dauer­be­kö­de­rung.

Laut EU-Vorgaben und deut­scher Biozid-Verord­nung ist der Einsatz schon jetzt nur noch in Ausnah­me­fällen erlaubt – etwa in Hoch­ri­si­ko­be­rei­chen oder unter strengen Auflagen.

Die Umstel­lung folgt den Empfeh­lungen des Umwelt­bun­des­amts und dient dem Schutz von Mensch, Tier und Umwelt. Gleich­zeitig wird so ein verant­wor­tungs­voller Umgang mit Wirk­stoffen wie z. B. Broma­diolon oder Difen­acoum sicher­ge­stellt.

Was genau hat sich geändert?

  • Gift darf nur bei nach­ge­wie­senem Befall einge­setzt werden.
  • Ein vorbeu­gender Dauer­ein­satz von Gift­kö­dern ohne Befall ist nicht mehr erlaubt.
  • Verpflich­tende Doku­men­ta­tion und Gefähr­dungs­ana­lyse.
  • Maßnahmen dürfen nur durch zerti­fi­zierte Fach­be­triebe durch­ge­führt werden.

Wie reagiert Mausfrei darauf?

  • Moni­to­ring statt Dauer­be­kö­de­rung: Moderne Kontroll­sys­teme, die früh­zeitig Befall erkennen.
  • Digi­tale Doku­men­ta­tion: Rechts­si­cher, nach­voll­ziehbar und bei Bedarf einsehbar.
  • Fach­ge­rechte Risi­ko­be­wer­tung: Indi­vi­duell für jede Einsatz­stelle.
  • Umwelt­scho­nende Methoden: Mecha­ni­sche Fallen, Präven­tion und habi­tat­be­zo­gene Lösungen — ganz ohne Dauer­be­kö­de­rung.

Häufige Fragen unserer Kunden:

Gibt es noch Köderboxen?

Ja – aber diese enthalten nur noch Kontroll­köder. Gift wird nur bei Befalls­nach­weis einge­setzt – und auch dann zeit­lich begrenzt.

Bin ich als Gewerbebetrieb betroffen?

Ja, beson­ders Lebens­mit­tel­be­triebe (Gastro­nomie, Hotel­lerie, Logistik) unter­liegen strengen Anfor­de­rungen. Wir beraten Sie indi­vi­duell.

Als Privatkunde betroffen?

Nein – wir kümmern uns. Wichtig ist: Keine Selbst­an­wen­dung von Gift, sondern Beauf­tra­gung eines geprüften Betriebs.

Vertrauen durch Fachkompetenz

  • IHK-geprüfter Schäd­lings­be­kämpfer
  • Mitglied im Schäd­lings­be­kämpfer Verband NRW e.V.
  • Moderne, geset­zes­kon­forme Kontroll­sys­teme

Kontaktieren Sie uns – bevor es ein Problem wird

Ob Privat­haus­halt, Gastro­nomie oder Indus­trie: Wir zeigen Ihnen, wie moderne Ratten­be­kämp­fung nach aktu­eller Geset­zes­lage aussieht – effektiv, trans­pa­rent, umwelt­be­wusst.